Hexenprozeß

Hexenprozeß
ст орф; см Hexenprozess

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Hexenprozeß" в других словарях:

  • Hexenprozeß — Massenhinrichtung von angeblichen Hexen 1587 Hexenverfolgungen fanden vorwiegend in West und Mitteleuropa während der Frühen Neuzeit statt. Grundlage für die massenhafte Verfolgung war die damals weit verbreitete Vorstellung einer vom Teufel… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe — (althochd. hagazussa, hazus, mittelhochd. hegetisse, hexse) ist ursprünglich = striga, d. h. eine bei Nacht durch die Luft fahrende Unholdin. Seit dem Beginn der planmäßigen Hexenverfolgung, die von etwa 1400–1700 dauerte, bezeichnet aber das aus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katharina Kepler — (8 de noviembre de 1546 13 de abril de 1622), nacida Katharina Guldenmann, fue una presunta bruja alemana, y la madre del ilustre astrónomo y astrólogo Johannes Kepler. Contenido 1 Biografía 2 Referencias 3 Bibliografía …   Wikipedia Español

  • Katharina Kepler — (1546 ndash; 13 April 1621) was an alleged German witch from Leonberg, Württemberg, and the mother of the famous astronomer Johannes Kepler. Katharina Kepler was married to Heinrich Kepler and had one daughter and three sons; one of them the… …   Wikipedia

  • Heinrich Hössli — (August 6, 1784 in Glarus December 24, 1864 in Winterthur), sometimes written as Hößli, was a Swiss hatter and author.Hössli wrote the book Eros. Die Männerliebe der Griechen , which was one of the first books that defended love between men in… …   Wikipedia

  • Adolf Gottlob — (* 30. Januar 1857 in Volkmarsen; † 12. Juni 1930 in Breslau) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Schwegelin — Anna Maria Schwägelin (auch: Schwägele, Schwegele, Schwegelin,; * 1729 in Lachen; † 1781 im Gefängnis in Kempten im Allgäu) war eine Dienstmagd, die 1775 als letzte „Hexe“ in Deutschland zum Tode verurteilt wurde. Es ist inzwischen nachgewiesen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea Becker — (* um 1535 in Kirchhundem; † im Mai 1609 in Bilstein (Lennestadt)) wurde aufgrund ihrer Standhaftigkeit vom Vorwurf, eine Hexe zu sein, freigesprochen. Bilstein um 1730. Zeichnung von Renier Roidkin Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ecksberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eitlbrunn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Hackl — (* 26. Mai 1954 in Steyr, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schriftsteller und literarischer Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»